Unternehmen

Rechtliches

  • GeschäftsführerJan Kürten
  • RegistergerichtAmtsgericht Kleve
  • HandelsregisterHRB 15182
  • EUIDDER1304.HRB15182
  • USt‑IdNr.DE317466660
  • Verantwortlich i.S.d. §55 Abs. 2 RStVHörwelt Niederrhein GmbH, Anschrift wie oben

Unternehmenszweck

The sale of hearing aids of all kinds and the provision of services for the adaptation of hearing aids, supply and sale of accessories.

Abmahnschutz

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt.

Wir haben diese Webseite unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen erstellt. Sollten Sie jedoch feststellen, dass Inhalte dieser Webseite Ihre Rechte verletzen, gesetzliche Vorschriften nicht eingehalten wurden oder wettbewerbsrechtliche Bedenken bestehen, bitten wir Sie höflichst, uns darüber zu informieren.

Gemäß § 12 Abs. 1 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) bitten wir um eine direkte Kontaktaufnahme, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden. Wir sind bestrebt, etwaige Beanstandungen schnell und kostenfrei zu klären. Wir verpflichten uns, beanstandete Passagen oder Inhalte dieser Webseite umgehend zu entfernen oder anzupassen, um den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen, ohne dass eine Einschaltung eines Rechtsanwalts erforderlich ist. Wir sind daran interessiert, Konflikte auf sachliche und faire Weise zu lösen, und lehnen Abmahnungen ohne vorherige Kontaktaufnahme ab.

EU‑Informationen & Verbraucherstreitbeilegung

  • USt‑IdNr.DE317466660
  • EUIDDER1304.HRB15182
  • OS‑PlattformHinweis gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR‑VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online‑Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
  • VSBGWir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

Rechtliche Hinweise: Alle Pflichtangaben wurden mit Sorgfalt zusammengestellt. Bitte ergänzen Sie ggf. die USt‑IdNr. und weitere regulatorische Angaben, sofern für das Unternehmen einschlägig (z. B. Aufsichtsbehörde, Berufsrecht).